Zielgruppe
Gedacht ist dieser WorkShop für alle fortgeschrittenen Mountainbiker, die eine technisch saubere Versetz-Kehre lernen wollen. Eine gute zentrale Position auf dem Bike und das Beherrschen des Durchrollen von fahrbaren Kehren sind für den Workshop Voraussetzung. Darüber hinaus gibt es viele wertvolle Tipps und Tricks zu Fahrtechnikübungen und zur Bikebeherrschung.
Ideal auch als Ergänzung zu den Kursen:
- Fit for Trail Advanced
- Workshop KehreFahren
- Fahrtechnikkurs Enduro
TAG 1
9.30 UHR – 16.00/17.00 UHR
- Treffen und Begrüßung
- Bike- und Cockpit-SetUp
- Erarbeitung bzw. Wiederholung der wichtigsten Bewegungsabläufe für die VersetzKehre im stressfreien Gelände (Grundposition, Bremsdosierung, HR-Anheben, …)
- Übungen zur Intensivierung und zur Festigung in den jeweiligen Themenbereichen
- Einkehr zum Mittag
- Übungs-Tour Teil 1: Fokus > Anwenden der verschiedenen Techniken im Gelände (mit Foto-/Video-Feedback)
TAG 2
9.30 UHR – 16.00/17.00 UHR
- Wiederhlung der Inhalte von Tag 1
- Erarbeitung und Übung der Techniken bei engeren (Spitz-)Kehren
- Übungen zur Intensivierung und zur Festigung in den jeweiligen Themenbereichen
- Einkehr zum Mittag
- Kehren-Tour Teil 2: Fokus > Spitzkehren mit engem Radius, in denen geübt und gearbeitet werden kann (mit Foto-/Video-Feedback)
- Feedback & Verabschiedung
Geübt wird übrigens auf Flatpedals, die Gefahr des Hängenbleibens in den Klickpedalen wird damit ausgeschlossen!
Leistungen
- Kleinstgruppen mit max.6 Teilnehmern >>> für individuelleste Betreuung & maximalen Lernerfolg
- Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch geprüfte und lizenzierte Guides
- Protektoren und passende Pedale leihweise
- Nutzung des Fahrtechnikgeländes
- Video-/ Fotoanalyse vor Ort
- Im Kurspreis inkludiert ist die Nutzung der Strecken im FahrtechnikZentrum Bad Orb, Eschach bzw. Lenggries während des Kurswochenendes!
Wunschleistungen
- Ihr benötigt eine Unterkunft? Gerne helfen wir Euch bei der Suche nach einem passenden Hotel oder einer schönen Pension – bei Bestätigung Deines gebuchten Kursplatzes erhältst Du eine Liste mit ausgewählten Unterkünften in jeglicher Preisklasse.
Kosten
Highlights
- individuelle Bikeanpassung
- genaue Zerlegung und Erarbeitung der verschiedenen Elemente beim dynamischen Hinterrad versetzen
- Zusammensetzen der Bewegungsabläufe
- Umsetzung und Übung von Versetzkehren im Gelände in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- Umwelt- und Sozialverträglichkeit im alpinen Gelände